# vegan-vegetarische KIF
## Vorstellungsrunde
- Göttingen
- Fachschaft hat entschieden, keine nicht-vegetarische Verpflegung mehr zu finanzieren
- AK ist von Göttingen
- Ulm
- aktuelle Kanditatur für die 50,0
- RheinMain
- Person die da ist, hat kein Problem mit vegetarisch-vegan
- Fleischhaltiges auf Bio-Qualität achten, wäre Perspektive
> @susaji (HS RheinMain) bietet an bei einer Präsenzkif extra vorher hin zu fahren und Sachen zu Produzieren (E-Mail im Wiki hinterlegt)
> - Mayos/Soßen, Patties, Kuchen, Crepes, ... (auch Soja- und Glutenfrei)
- UDE (am Anfang)
## Gedanken
- vegetarische KIF unproblematisch, vegan schwierig
- ewiges Fruehstueck
- KdV
- rein vegane KIF wird als schwierig gesehen
- es wird sehr wahrscheinlich Leute geben, die sich selbst mit Fleisch versorgen
- Allergene mit Anmeldung anfragen
## Debatte
- "Bring dir selbst Fleisch mit" wird vermutlich immer noch Gegenmeinungen erzeugen
- eigener Kühlschrank ist gute Lösung
- vegetarisch-vegane Resolutionen auf den vergangenen KIFs wurden stark debattiert
- vegetarische KIF könnte KIF spalten
-> daher bieten wir diesen AK an und haben das auch im Plenum gesagt, dass die KIF 49.0 vegetarisch sein wird
- Orga entscheidet
- neues muss auch irgendwann mal ausprobiert werden
- Allergene gut kennzeichnen!
- Gefühl von Verzicht verhindern
- Rezept/Inhaltsstoffe verfügbar machen (z.B. via Pad) und dann mit QR-Code beim Essen angeben
- Engel nicht unabgesprochen+undokumentiert experimentieren lassen
- Leute vor der KIF anschreiben, wenn sie an einem Tag ggf. nichts zu essen finden koennen!
## Allergene die zu beachten sind
- Fleisch
- Laktose (Käse/Butter und co. enthält auch kleine Mengen Laktose was für Menschen mit Intolleranz von Geburt an auch Schwierigkeiten macht)
- Gluten/Zölyakie
- Nüsse und Schalenfrüchte
- Soja
- Paprika
- Fruktose (Früchte gekocht bzw. erhitzt geht meist)
- Basilikum (frisch vor allem)
:::danger
Abfrage bei Anmeldung!
:::
## vegetarische Alternativen
- Mischung aus Ersatzprodukten und Pflanzensortiment
- Reiskocher (Reis)
- Sandwichmaker
- Crepemaker, Waffeleisen, ...
- Hummus
- Tofu (Eiweisquelle + Kleber und Konsistenz für Fleischersatz)
- Soja (Eiweisquelle + Kleber und Konsistenz für Fleischersatz)
- Linsen (Eiweisquelle + Kleber und Konsistenz für Fleischersatz)
- Erbsen (Eiweisquelle + Kleber und Konsistenz für Fleischersatz)
- Lupin (Joghurt, Eis)
- Chia (Pudding)
- Seitan
- Banane (Eis)
- Ei-Ersatz (Äpfel, Banane, Speisestärke)
- Flohsamenschalenmehl (Paradiescreme)
- Vegane Mayo (auf Basis von Soja oder Mandeldrink)
- Kokosmilch (Sahnesoßen, Puddings und Mayo)
- Leinsamen (andicken von Soße z.B. Mayo, enthält Omega3 :-) )
- Altes Brot (geht als z.B. Hackfleischersatz)
- veganer Mettigel
- Schokobrunnen
### Ersatz
- Bacon -> angebratener Räuchertofu?
- Gemüsebratlinge
- Sojageschnetzeltes
- Vegetarische Wurst (günstig bei Aldi)
- Rügenwalder Mühle hat auch ein großes Sortiment an Veganen und Vegetarische Alternativen die auch super schmecken (aktuell viel auch bei Lidl in der Tiefkühle)
- veganer Streukäse
- veganer Käse(Raglette ist zum schmelzen richtig lecker) von Beda und SimpyVe (?)
- Linsensalat