<!-- Dieses Dokument bitte in ein HedgeDoc pasten und unten die entsprechenden Bilder einfügen, um daraus die Slides zu generieren -->
KIF 52,0 Orga-AK
================
---
Inhalt
------
* Grundsätzliches
* Räume
* Finanzen
* Digitale Systeme
* Verpflegung
---
Hinweis
-------
Diese Präsentation dient als Gedankenstütze während eines KIF-Orga-AK. Die Struktur baut grob auf der Dokumentation "How-To-KIF" auf, kann und soll aber nicht den kompletten Inhalt dieser Dokumentation widerspiegeln!
Bitte lese dir das "How-To-KIF" in Ruhe durch. Falls danach Fragen bleiben: Kontaktiere Alt-Orgas oder den KIF e.V. - wir helfen gerne!
---
Grundsätzliches
===============
---
✅ Voraussetzungen
------------------
### Was sollte eine KIF-Orga mitbringen?
* Genügend motivierte Leute, die eine KIF organisieren wollen
* Rückendeckung von Institut, Hochschule, Stadt, ...
* Genügend Platz/Räumlichkeiten
### Was ist hilfreich, aber kein muss?
* Erfahrung in der Orga großer Events
* Eigene Finanzmittel (Fachschaft, AStA, ...)
---
⚖ Rechtliches
-------------
* Föderalismus ist toll
* Welche Rechtsform hat eure Fachschaft?
* Darf eure Fachschaft als Veranstalter auftreten?
* Darf eure Fachschaft eigenständig Verträge abschließen?
* Darf eure Fachschaft eigenständig Geld einnehmen und ausgeben?
* Macht es Sinn einen Förderverein zu Gründen?
---
📜 Verträge und Vereinbarungen
-----------------------------
* Was nicht auf Papier steht, existiert nicht
* Mündliche Absprachen existieren nicht
* E-Mails existieren vielleicht
* Dinge auf Papier mit Unterschrift existieren
* alles andere existiert nicht!
---
👩👧👦 Orga-Strukturen
------------------
### Hauptorga
* kleine Gruppe Leute, die alles koordiniert
* Verantwortung tragen und Gesamtsituation im Auge behalten
### Helfer\*innen, Engel, etc
* übernehmen bestimmte Teilaufgaben
* helfen vor, während oder nach der KIF
* können auch KIFfel sein
---
👩👧👦 Orga-Koordination
--------------------
* Wie bekommt ihr Orgas? Wieviele Orgas braucht ihr?
* Wer übernimmt welche Aufgaben?
* Wie ist die Kommunikation in eurer Orga organisiert?
* Wie läuft Dokumentation?
* Was passiert, wenn jemand ausfällt?
---
📬 Kommunikation
----------------
* Kommuniziert miteinander!
* Kommuniziert mit KIFfeln!
* Kommuniziert mit Altorgas und anderen Helfer\*innen!
* Kommuniziert frühzeitig und transparent!
* Kommuniziert in inklusiver und gender-neutraler Sprache!
* Kommunikation ist wichtig!
---
Räume
=====
---
😴 Schlafen
-----------
* ca. 2-3qm pro KIFfel + Fluchtwege
* Duschen und Toiletten (M/W/Unisex?)
* Gepäcklager, falls Schlafplatz geräumt werden muss
* Sitzplatz für Nachtwache (mit Strom, Internet)
* übliche Lösung: Turnhalle der Uni/Stadt/...
* alternative Lösungen: Zelte, Jugendherberge, Seminarräume in der Uni, Wohnheime, ...
---
🙌 Plenum
---------
* genügend großer Hörsaal
* gute Lüftung sicherstellen
* KIFfel freuen sich über Steckdosen und Verlängerungskabel
* Sicherstellen, dass Medientechnik auch Nachts funktioniert
---
🙌 Plenum: Technik
------------------
* 1-3 Beamer
* 3-5 Funkmikrofone (für Redeleitung + Wortmeldungen)
* Ethernet-Ports fürs Protokoll
* Zusätzliche Bildschirme fürs Protokoll
* Ethernet-Ports für den Stream
* Die Möglichkeit das Raum-Audio abzugreifen
---
📖 AK-Räume
-----------
* Platz für min. 5-7 parallele AKs, mehr ist noch besser
* genügend große Räume mit Platz für 20-30 Personen
* Räume möglichst nah zusammen
* Räume möglichst lange/durchgehend verfügbar
* Ausstattung: Stabiles WLAN, mögl. Beamer, Steckdosen vorhanden
---
🏰 Weitere Räume
----------------
* **KIF-Café**: Genügend Sitzplätze, möglichst nah zum ewigen Frühstück, Steckdosen, WLAN, gerne Sofas und gemütliche Ecken
* **Ewiges Frühstück**: großer Seminarraum, Kühlschränke, Strom für Geräte, Netz für KdV, Klare Laufwege für KIFfel
* **Gepäckraum**: Gestapelte Tische, Wäscheleine, abschließbar!
* **Ruheraum**: für sensory overload, abgedunkelt und gemütlich
* **Orga-Büro/Infopunkt**: Zugriff auf wichtige Systeme/Dienste, Orga-Unterlagen, etc.
---
☑ Checkliste Räume
------------------
* Sind die Räume wirklich frei?
* Habt ihr Schlüssel für alle Räume?
* Funktioniert die Technik auch nachts?
* Wen könnt ihr anrufen, wenn etwas nicht funktioniert (auch nachts)?
* **Sind die Räume WIRKLICH frei?**
---
Finanzen
========
---
💰 Was kostet eine KIF?
----------------------
* je nach Ort sehr unterschiedlich
* der Grundbedarf liegt so bei **10.000 - 20.000€**
* Typische Kostenpunkte: **Verpflegung** (ewiges Frühstück, Warme Mahlzeiten), **Räumlichkeiten** (Miete, Reinigung, Bewachung), **Infrastruktur** (Mietwagen, Kühlschränke, ...), **Ausstattung** (Shirts, Taschen, Infohefte, ...)
* **Getränke und Snacks** zum Selbstkostenpreis über KdV
---
🤑 Woher bekommen wir Geld?
---------------------------
* **Teilnahmebeiträge** (ca. 25€/KIFfel)
* **BMBF** (ca. 80€/KIFfel) - frühzeitige Planung und Koordination mit dem KIF e.V. nötig!
* ggf. **Eigenmittel** der FS, Hochschule, AStA, ...
* **Sponsoren**
---
🚨 Zuständigkeiten
------------------
* Welche Person(en) übernehmen die Finanz-Orga?
* Wer verfügt über Girokonten, Bargeld, etc.?
* Was passiert, wenn nachts um 2 Uhr die Brötchen beim ewigen Frühstück alle sind?
---
Digitale Systeme
================
---
🖥 Die wichtigsten Dinge
-----------------------
* **Pretix**: Anmeldung zur KIF
* **Engelsystem**: Organisation von Schichten
* **AK-Planer**: Planung der Arbeitskreise
* **APFIFoGeS**: Fachschaftsvorstellung im Plenum
* **KdV**: Abrechnung der Getränke/Snacks
---
💾 Nice to have
---------------
* **Gitlab**: Datenspeicher und Issue-Tracker für Orga-Ressourcen
* **Matrix/Element**: Als Kommunikationskanal für die Orga, Engel, ...
* **HedgeDoc**: Gemeinsames Protokollieren von Orga-Treffen, AKs, ...
* **Schildergenerator**: Zur Beschilderung der Räume und Wege
* **Mörderspiel**: Witziges Kennenlernspiel während der KIF
* **Twitter- oder AK-Wall**: Auf einem Beamer/Screen relevante Infos anzeigen
* ggf. weitere Tools für Redeleitung und Plenum
---
☑ Checkliste Digitale Systeme
-----------------------------
* *Bedarf und Wünsche frühzeitig an die Admins kommunizieren!*
* Welche Systeme sind für euch notwendig/hilfreich?
* *Frühzeitig mit den Admins kommunizieren!*
* Welche besonderen Gegebenheiten gibt es vor Ort (Netzanbindung, Medientechnik, ...)?
* *Frühzeitig kommunizieren. Wirklich.*
* Welche Infra ist lokal vorhanden bzw. kann dort gehostet werden? Was wird extern benötigt?
---
Verpflegung
===========
---
☕ Ewiges Frühstück
-------------------
* Bereitstellung von Brötchen/Brot, Aufschnitten,
Müsli, Kaffee, Tee u.ä. während der **gesamten** KIF
* ca. 25 € p KIFfel => 5000 bis 6000€ gesamt bei ~ 200 KIFfel
---
🍲 Warme Speisen
----------------
* normalerweise 1 mal pro Tag
* **Mensa**, **externes Catering** oder **selber kochen**
* Kosten: zw. 3€ bis 12€ p. KIFfel (sehr grobe Schätzung)
---
🍩 Kasse des Vertrauens (KdV)
-----------------------------
* Getränke (Mate, Limo, Bier, ..), Süßigkeiten
und andere Snacks zum Selbstkostenpreis
* selbstfinanziert
* Getränke und Snacks wo möglich auf Kommission
---
⌨️ Kontakt
---------
| Orga Support | REKALL |
| -------- | ---------- |
| [https://matrix.to/#/#orga-support:kif.rocks](https://matrix.to/#/#orga-support:kif.rocks) | [https://matrix.to/#/#rekall:kif.rocks](https://matrix.to/#/#rekall:kif.rocks) |
| <hier QR Code aus dem Bilder-Ordner pasten> | <hier QR Code aus dem Bilder-Ordner pasten> |