5 views
# Protokoll Einführung in die Akkreditierung ## Anwesend - Luca (HS Bremerhaven) - Dominik (HS Esslingen) - Vincent (Uni Rostock) - Anne-Marie (Uni Rostock) ## Was ist das? * Sicherstellung von Qualität * Studi-Zufriedenheit * Mit Umfragen/Evaluationen * Lehrinhalte anschauen, aktuell? * rechtliche Rahmenbedingungen * Zertifizierung für andere Unis/Firmen * Zertifizierung für den Studiengang * Akkreditierung nur für bestimmten Zeitraum gültig * Re-Akkreditierung nach 8 Jahren * Akkreditierung findet nach Musterrechtsverordnung (MRVO) statt, gibt noch Landesgesetze zur Erweiterung * Programmakkreditierung (die Punkte gelten auch für Systemakk.) * Sicht von außen * Ist ein Prozess * gibt kein Gold Standard aufgrund von verschiedenen Aspekten der Standorte * Dokumente * Anzahl Studies/Räume/Profs * SPO * Modulhandbuch * Selbstbeschreibung der Uni/HS * Budget * Angebot * Vertreter aus Studies/Professoren und Leuten aus freier Wirtschaft werden "bereitgestellt" * Sind von externen Unis/Firmen * müssen unbefangen sein * Personen werden nah am eigenen Studiengang/Arbeit eingesetzt * Begehung zwischen Agenturen und Vertretern * Akkreditierungsrat * bekommt am Ende Antrag und entscheidet * Systemakkreditierung * Agentur fällt weg * Universität übernimmt Aufgabe von Agenturen * Universität muss sich Systemakkreditieren * Uni muss ihre eigenen Studiengänge akkreditieren * Für 6 Jahre kann die Uni dann ohne Akkreditierungsrat akkreditieren * Herkunft der Prüfer kann Uni selbst organisieren * muss nachvollziehbar sein * Systemakkreditierung kann man früher verlieren * ungefähr 1/3 der Hochschulen sind systemakkreditiert ## Was ist Qualität? - Siehe Reader Programmakkreditierung ## Begehung * Hoffentlich nicht nur Aktenlage * Relevanz der Statusgruppen von teilnehmenden Personen abhängig * Prinzipiell sind alle gleichgestellt * Selbstbericht (2 Tage Vorarbeit) * Durchlesen und schauen ob "Blödsinn" dabei ist * Ermessensfrage * 1 Tag vor Ort * Treffen mit Dekanat/Präsidium/WiMa * Treffen mit Studies(gewählt von der Uni) * Vertraulich Informationen erhalten * Informationen in Bericht verpacken * Bericht wird an Agentur verschickt * Konkrete Punkte die verbessert werden können/was gut läuft ## Wie funktioniert die Studentische Seite * Gibt ein dreitägiges Seminar * Pool * von BuFaTa, LAKs und fzs getragen/gefüllt * Studis melden sich und werden gelost ## Akkreditierungsrat * Staatliche Basis * schaut sich Gutachten an ## Weiterlesen/Links * [Akkreditierungsrat](https://akkreditierungsrat.de/) * [Datenbank mit Akkreditierungen](https://antrag.akkreditierungsrat.de/) * [Musterrechtsverordnung und Landesgesetze](https://www.akkreditierungsrat.de/de/akkreditierungssystem-rechtliche-grundlagen/gesetze-und-verordnungen/gesetze-und-verordnungen) * [Studentischer Akkreditierungspool](https://www.studentischer-pool.de/) * [Pool-Reader](https://www.studentischer-pool.de/infomaterial/) * [Nächste Programmakkreditierungsseminare](https://www.studentischer-pool.de/seminare-zur-programmakkreditierung/) ## Wer möchte Entsendet werden? - Dominik - <-- Cursor-Parkplatz [] [] [] -->