Erstkiffelplenum revisited
=
# Erstkiffelplenum
Für das Erstkiffelplenum sollte Folien vorbereitet werden und das Erstkiffelheft so wie das Wiki überarbeitet werden.
### Interessierte
- Kin - Dresden
- Cyriax - Frankfurt/Darmstadt
- Asterix
https://md.kif.rocks/erstkiffelplenum
Struktur Vortrag
==
* Vorstellung der Vortragenden
* Eingehen auf Namen
* eigener Name bedeutet Vollendung der Selbstbestimmung
* niemand braucht Angst zu haben, komisch angeschaut zu werden, aufgrund des Namens
* Hierarchien der KIF erklären
* es gibt keine Hierarchien
* i.e. jeder darf alles
* im Spezifischen: Erstkiffel können auch das Erstkiffelplenum halten.
* Frage: möchte jemand
Ab hier dann PowerPoint-Karaoke. Die genannten Punkte sind in Präsentationsfolien einzuarbeiten. Vortragende ergänzen Karaokierenden Erstkiffel.
* Was ist die KIF?
* Konferenz aller deutschsprachigen Informatik Fachschaften
* Menschen hören manchmal auf uns
* ABER: wir sind nur die N,Mte KIF und repräsentieren nur diese.
* GO: "keine"
* Selbstverwaltetes Festival offendenkender Menschen
* aus [Whatever the Hell KIF is](https://md.kif.rocks/whatiskif)
* Was will die KIF?
* Kommunizieren
* Denken,
* Lernen und Lehren
* Diskutieren
* Erarbeiten
* Bewegen
* Was tut die KIF?
* Entsendungen
* Resos
* was sind Resos?
* An wen richten sie sich?
* Umfang?
* Aufbau
* generischer Ablaufplan
* übernehmen aus Erstkiffelheft
* als Tabelle
* Erklären von
* Anfangsplenum
* Vorstellung - Apfifoges
* Abschlussplenum
* Inhaltsreview
* Reso verabschiedung
* Inhalt
* Es gibt nur, was von Teilnehmern angeboten wird
* i.e. jeder ist aufgefordert, Inhalt beizusteuern, AKs anzubieten
* everything is an AK
* Inhalt
* Meta
* Spaß
* Foo
* Flauschhaufen, Haarekraulen, etc.
* Eingehen auf Akzeptanz
* Eingehen auf Selbstbestimmung
* Eingehen auf Recht, seine Meinung zu ändern
* AKs müssen nicht in Slots stattfinden, es hilft aber für das Scheduling
* Konsens (vielleicht mit zur Reso Erklärung)
* Alle gehen damit einher
* NICHT: alle sind unbedingt dafür
* SONDERN: keiner hat ein großes Problem damit
* zur vereinfachten Konsensfindung: Resopolitur
* Implementation: Handzeichen
* Handzeichenfoo mit Vormachen und Erklärung
* Implementation: Information
* zwischen AP und AP gibt es keine Veranstaltung mehr für alle
* deshalb: Informationshoheit bei Infowall
* viel Kommunikation über Twitter.
* Hinweis auf Twitterwall
* Implementation: Sanktionen
* Be excellent to each other
* wir mögen euch sonst weniger
* Alle haben sich lieb, außer du hast niemanden lieb, dann mag dich keiner mehr.
* don't be a muggel - be a wizard
* Implementation: Selbstbestimmung
* Fotos
* Seelenfeuerwehr
* Just say No.
* Implementation: Hilfe
* Kiffel wollen Kiffeln helfen
* Helfer wollen Kiffeln helfen
* Orga will Kiffeln helfen
* Bei jeglichen Fragen: fragen.
* Altkiffel
* Infopoint
* Orgabüro
(Orga am besten immer als letztes und nur wenn nötig, sind eh überarbeitet)
Erstkiffelheft Anmerkungen
==
* Ablaufplan irrelevant, weil in KIF-Broschüre vorhanden
* Fachschaftsvorstellungen während Anfangsplenum Erklärung erwähnen.
* Seite für Abschlussplenum und Anfangsplenum
* KIF-ABC
* Man sollte die Texte überarbeiten/anpassen
* Metafa
* Zapf
* KoMa
* (FaTaMa)
* (BuFata ET)
* Alphabetische Anordnung überdenken
* kategorisieren
* nicht als Register sondern Kurzinformationssammlung nach Kategorien
* KIF 101
* Online-Dienste
* KIF-Wiki?
* welche Dienste gibt es?
* Wie werden diese genutzt?