# Veranstaltungsstammtisch - gibt sehr viele unterschiedliche Veranstaltungen mit unterschiedlicher Größe ## TH Mittelhessen - kleiner Campus - verschiedeneFachschfaten arbeiten zusammen - im Winter - Glühwein - Weihnachtsmarkt - Crepes und Bratwurst, Glühwein - Sommerfest - Bier statt Glühwein - 500 Würstchen pro Event - Besonders - LAN und Spielewochende - Gebäude mit 6-8 Lernräume - auch dnd und Brettspiele - von Freitag bis Sonntag Nachmittag (durchgehend) - Tickets sehr schnell ausverkauft - Beitrag 25€, 15€ für ein Tag - essen und Getränke - Wöchentlicher Spieleabend - Programmpunkte - esport battle - Frust wenn zufällige Teams - Teilnehmeranzahl - 63 195€ - 65 Bestellungen noch niemand Brettspiele - PCs brauchen viel Spaß - eigenes Netz - am Uninetz vorbei - Räume - gut mit Uni/ Präsidium - stellen auch Secruity - Wochenende finden, wo Räume verfügbar sind - Angestellter der Uni soll da sein - läuft offiziell über den AStA ## Duisburg/Essen - größtes Event MINT Party - viele Stages unterschiedliche Musik - 2.500 Menschen - Semester Einstiegsparty (zwischen Semestern) - mit 3 anderen Fachschaften - neu Kartenanzahlung - 300 Menschen - in der Uni - im AStA Keller - über AStA mieten - Semester Ausstiegsparty (AStA) - Karaoke - gerne spontan - haben Software - großer Karaoke Abend - mit 2 anderen Fachschftaen - Cocktails und Essen - Edamare und Hänchenspieße - Sushi hat zulange gedauert, skaliert nicht gut - 2 Räume parallel Karaoke - großer Bingoabend - 50 Menschen - shots bei Schnapszahl - bezahlen 5€ mit Verpflegung - haben Kostenstell für Einnahmen - AStA Gmbh - Game Jam - kleiner - dnd Abend - letztes mal 30 Menschen - 2 wöchiger Spieleabend - weniger Alkohol - in KLausurphase - study night - vor Ersti Klausuren - Abend 6 Stunden einladen - alle im Raum lernen zum gleichen Thema - im Idealfall sind auch Tutoren da - stark Modul abhängig - stellen Snacks kostenlos zu Verfügung - auch Grillen usw. - planen Alumni einladen, Bühne zum vortragen ## TU Braunschweig - monatlicher Spieleabend - rotierender Termin - erstis werden "verpflichtet" - Glühweinabend - 50-100 - LAN Party - mäßig erfolgreich - 10-15 Menschen - Tipp: Plakate - mit QR-Code - 50 Jahr Feier ## Stuttgart - Struktur ohne Fachschaften, alles vom AStA organisiert - Weihnachtsmarkt - Glühwein, Bratwürstchen - Initiatve - Flohmärkte - Waffel - Popcorn - Basteln - Vorgänger - Powerpoint Karaoke - Masken/ Winterball - Winter - urspünglich Erstiparty - jetzt eher Semesterparty - Club im Stuttgart eigene DJs - ca. 800 Menschen - Sommerfest - 1800 Menschen - städtliche genehmigten - Hochschule, Stadt, Land ,... - Chill Area, Brettspiele - Mario Kart - Karaoke - Bühne - Bier Pong ## LMU - Professorencafe - Wein und Snacks - bezahlt vom Alumni Verein - 70 Studys auf 20-30 Profs, Dekan - 5-6 Stunden - gute Vernetzung - dnd - spielen vor Ort - über 10 Jahre gewachsen - als Referat selbstsändig gemacht - lange Nacht der Universitäten - größter Hörsaal - alle Dozenten aus allen Fakultäten - die gute Vorträge halten können - 18 Uhr bis 8 Uhr - Sommerfest - 11 bis 12 Tausend Menschen - als gemeinnütziger Verein - Fakultätsfest - O Phase - 800 Erstis ## wie Dokumentieren - Problem genaerationswechsel - Dokumentieren ## Was ist eine Veranstaltungen - alles - aber vieles erst relevant, wenn 200 oder platz für 200 ist - aber scheingrenze, wenn was passiert, wird nachgefragt - Hessen ## Arbeitsschutzrecht - auch ohne einhaltung der Arbeitszeiten auf pausen hinweisen - nicht zu schwer heben und so - Vieles sind nicht Mitarbeiter, was es "einfacher" machen kann ## öffentliches Recht - Schutz der Besucher - Beonders auf Kinder (alle unter 18) - Kommt aus unterschiedlichen Richtlienen ## Schutzziele? - Wer ist Ersthelfer, wo ist der erste Hilfekasten ## Gefährdungsbeurteilung - STOPP - S - Technische Masnahmen - Organisatorische Maßnahmen - Persönliche Schutzmasnahmen (PSA) - Persönliche Absprachen <!-- [] [] [] --> -- Danke für mitschreiben @Giovann (Guest), noch viel zu Müde.
{}