# Harira Rezept
Harira ist eine traditionelle marokkanische Suppe, die oft während des Ramadan serviert wird. Diese herzhafte und nahrhafte Suppe kombiniert Linsen, Kichererbsen, Tomaten und Gewürze wie Ras-el-Hanout, um ein herzhaftes und wärmendes Gericht zu kreieren.
Hier ist ein Harira-Rezept mit Ras-el-Hanout-Gewürz:
## Harira Zutaten:
* 2 EL Olivenöl
* 1 große Zwiebel, fein gehackt
* 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
* 1 Stange Sellerie, fein gehackt
* 1 Karotte, gewürfelt
* 100 g grüne Linsen, gewaschen und abgetropft
* 1 Dose Kichererbsen (400 g), abgetropft und abgespült
* 1 Dose Tomaten (400 g), gehackt
* 1,5 Liter Gemüsebrühe
* [1 TL Ras-el-Hanout-Gewürzmischung](https://www.wajos.de/products/ras-el-hanout-blend)
* 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
* 1/2 TL gemahlener Ingwer
* 1/2 TL Paprika
* Salz und Pfeffer nach Geschmack
* 1 Bund frischer Koriander, fein gehackt
* 1 Bund frische Petersilie, fein gehackt
* Saft von 1 Zitrone
## Harira Zubereitung:
1. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch, Sellerie und Karotten darin anbraten, bis sie weich sind.
2. Die grünen Linsen, Kichererbsen, gehackte Tomaten und Gemüsebrühe hinzufügen. Gut umrühren.
3. Ras-el-Hanout, Kreuzkümmel, Ingwer und Paprika hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gut umrühren.
4. Die Suppe zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
5. Die Hälfte des gehackten Korianders und der Petersilie in die Suppe geben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
6. Den Zitronensaft unterrühren und die Suppe vom Herd nehmen.
7. Die Harira in Schalen verteilen und mit dem restlichen Koriander und der Petersilie bestreut servieren. Genießen Sie diese wärmende marokkanische Suppe!